Natur
Wohin Sie auch schauen – endlose Weite.

Mal ist sie unendlich blau, wenn Himmel und Wasser ineinander verschmelzen. Mal ist sie grün – die saftigen Wiesen liegen vor mir. Gold spielt auch eine Rolle: Mal sind es die Felder, die sich von der Sonne bestrahlt im Wind wiegen, mal sind es die Dünen mit den langen Stränden.
Die Farbpalette der Natur tut Augen und Seele richtig gut. Die Natur hat ihr eigenes Lied aus Wellen, Strand, Wind, Gestein und Tieren komponiert.
Auch unser Binnenland beherbergt ein ganz besonderes Kleinod: Die Niederung Oldenburger Graben mit seinen Naturschutzgebieten „Wesseker See“, „Weißenhäuser Brök“ und den „Oldenburger Bruch“. Diese Gebiete sind von internationaler Bedeutung für den Vogelschutz, insbesondere den Vogelzug.
Tipp:
Die Ostsee-Erlebniswelt lädt ganzjährig zu einer Wissenstour ein. Auf über 2000qm zeigt man Ihnen die Entstehung und Geschichte des größten „Brackwassermeeres“ unseres Planeten. In 20 Aquarien tummeln sich dazu noch die vielfältigen Bewohner der Ostsee, vom Fehmarn Belt bis hin zum Kattegat.
Kultur
Altes und neues passen vorzüglich zueinander.

Vor allen Dingen, wenn es um historische Gemäuer und denkmalgeschützte Orte geht. Kombinieren Sie das Ganze doch mal mit hausgemachten Torten oder fangfrischen Fisch aus unserer Region. Einzigartig lecker. Sozusagen das perfekte Duett für alle Sinne.
Ausflüge
Veranstaltungen
Tipp:
- Slawentage und Wallfest in Oldenburg
- Kultournacht, Museumsnächte, Winterabende und Sommerkonzerte in Heiligenhafe
- Gospeltage in Neukirchen