Veranstaltungskalender
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Sie können auf Wunsch die Ergebnisliste als PDF-Dokument speichern oder ausdrucken und in den Urlaub mitnehmen!

Suche nach Veranstaltungen

Januar 2025
Dienstag, 14.01.2025
Ausstellung "Begegnung" der Künstlerinnen Megi Balzer und Ulrike Dillig
Vom 19.10.2024 bis zum 14.04.2025 findet im Heiligenhafener Rathaus die Ausstellung "Begegnung" statt, die Werke der Reinfelder Malerin Megi Balzer und der Reinfelder Bildhauerin Ulrike Dillig zeigt.

Diese Begegnung von Skulptur und Gemälde der zwei Künstlerinnen aus Schleswig-Holsteins Karpfenstadt, die ihre Werke nicht zum ersten Mal gemeinsam ausstellen, wird viel Abwechslung und spannende Entdeckungen bieten.
Heiligenhafen
Am Markt 4-5, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: "Stadt, Land, Meer"
Am Mittwoch, 20. November 2024 beginnt um 19 Uhr die Ausstellung "Stadt, Land, Meer" von Patricia Holubek und Jan Klimas mit einer Vernissage und der Eröffnung durch den Maler Jos de Kleijn. Interessierte Gäste sind herzlich zu der Veranstaltung in die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Die Bilder der beiden Künstler werden bis zum 20. Januar 2025 in der Stadtbücherei und der VHS/KulTour gGmbH gezeigt – jeweils zu den regulären Öffnungszeiten. Patricia Holubek beschäftigt sich seit 1997 intensiv mit der Malerei, insbesondere mit ÖI- und der Aquarellmalerei. Wegweisend war die Teilnahme an VHS-Kursen der Portrait- und Aktmalerei unter Anleitung von Jos de Kleijn. In einem der Portraitkurse der VHS Oldenburg lernt sie ihren Mann und Künstlerkollegen Jan Klimas kennen. Beide freuen sich daher besonders, ihre Bilder nicht nur in der Bücherei, sondern auch in der VHS zeigen zu dürfen.

Die Ausstellung wird unterstützt vom Kulturknotenpunkt Ost.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "Nebel & Eis" - in der Stadtbücherei
Fotoausstellung "Nebel & Eis" von Rosemarie Raabe in der Stadtbücherei Heiligenhafen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Spielenachmittag für Senioren
Jeden Dienstagnachmittag findet in der Zeit von 14 -17 Uhr ein Spielenachmittag für Senioren statt.
Vom 01. Oktober 2023 bis 25. März 2024 wird geklönt und gespielt.
Mitmachen kann man ohne Voranmeldung.
Heiligenhafen
Ferienpark, Pavillon im Ferienpark
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Hobbytreff jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 15.01.2025
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!

Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.

Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!

Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: "Stadt, Land, Meer"
Am Mittwoch, 20. November 2024 beginnt um 19 Uhr die Ausstellung "Stadt, Land, Meer" von Patricia Holubek und Jan Klimas mit einer Vernissage und der Eröffnung durch den Maler Jos de Kleijn. Interessierte Gäste sind herzlich zu der Veranstaltung in die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Die Bilder der beiden Künstler werden bis zum 20. Januar 2025 in der Stadtbücherei und der VHS/KulTour gGmbH gezeigt – jeweils zu den regulären Öffnungszeiten. Patricia Holubek beschäftigt sich seit 1997 intensiv mit der Malerei, insbesondere mit ÖI- und der Aquarellmalerei. Wegweisend war die Teilnahme an VHS-Kursen der Portrait- und Aktmalerei unter Anleitung von Jos de Kleijn. In einem der Portraitkurse der VHS Oldenburg lernt sie ihren Mann und Künstlerkollegen Jan Klimas kennen. Beide freuen sich daher besonders, ihre Bilder nicht nur in der Bücherei, sondern auch in der VHS zeigen zu dürfen.

Die Ausstellung wird unterstützt vom Kulturknotenpunkt Ost.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "Nebel & Eis" - in der Stadtbücherei
Fotoausstellung "Nebel & Eis" von Rosemarie Raabe in der Stadtbücherei Heiligenhafen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen & Mehr - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen & Mehr jeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 16.01.2025
Cismar: Haus der Natur
Cismar: Haus der Natur, als Ergänzung zum Vortrag vom Dr. Vollrath Wiese.

Cismar, Haus der Natur
00:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Begegnung" der Künstlerinnen Megi Balzer und Ulrike Dillig
Vom 19.10.2024 bis zum 14.04.2025 findet im Heiligenhafener Rathaus die Ausstellung "Begegnung" statt, die Werke der Reinfelder Malerin Megi Balzer und der Reinfelder Bildhauerin Ulrike Dillig zeigt.

Diese Begegnung von Skulptur und Gemälde der zwei Künstlerinnen aus Schleswig-Holsteins Karpfenstadt, die ihre Werke nicht zum ersten Mal gemeinsam ausstellen, wird viel Abwechslung und spannende Entdeckungen bieten.
Heiligenhafen
Am Markt 4-5, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: "Stadt, Land, Meer"
Am Mittwoch, 20. November 2024 beginnt um 19 Uhr die Ausstellung "Stadt, Land, Meer" von Patricia Holubek und Jan Klimas mit einer Vernissage und der Eröffnung durch den Maler Jos de Kleijn. Interessierte Gäste sind herzlich zu der Veranstaltung in die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Die Bilder der beiden Künstler werden bis zum 20. Januar 2025 in der Stadtbücherei und der VHS/KulTour gGmbH gezeigt – jeweils zu den regulären Öffnungszeiten. Patricia Holubek beschäftigt sich seit 1997 intensiv mit der Malerei, insbesondere mit ÖI- und der Aquarellmalerei. Wegweisend war die Teilnahme an VHS-Kursen der Portrait- und Aktmalerei unter Anleitung von Jos de Kleijn. In einem der Portraitkurse der VHS Oldenburg lernt sie ihren Mann und Künstlerkollegen Jan Klimas kennen. Beide freuen sich daher besonders, ihre Bilder nicht nur in der Bücherei, sondern auch in der VHS zeigen zu dürfen.

Die Ausstellung wird unterstützt vom Kulturknotenpunkt Ost.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "Nebel & Eis" - in der Stadtbücherei
Fotoausstellung "Nebel & Eis" von Rosemarie Raabe in der Stadtbücherei Heiligenhafen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen im Januar - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen im Januar

Für Kinder von 3 bis 6 Jahren - bei selbstgebackenen Keksen und Getränken

09.01. Gerhard Bosche
16.01. Carmen Müller
23.01. Beate Wohn
30.01. Eva Witt
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
15:00 Uhr
Details anzeigen
"Schleimer und Mampfer:" VHS-Vortrag über Schnecken und Muscheln
"Schleimer und Mampfer:" VHS-Vortrag über Schnecken und Muscheln

In einem Vortrag der Volkshochschule Heiligenhafen berichtet Dr. Vollrath Wiese über Altes und Neues aus der faszinierenden Welt heimischen Schnecken und Muscheln. "Schleimer, Mampfer und andere kriechende Zeitgenossen" ist der Titel.

Dr. Wiese, Leiter des "Hauses der Natur" in Cismar, zeigt, dass diese Bewohner von Garten, Wald und See viel mehr zu bieten haben als kahlgefressene Beete.
Ob Neubürger oder einheimisch, häufig, selten oder übersehen, winzig oder riesig: Wiese stellt sie sie mit vielen Bildern vor und hat auch Originale aus einer der größten privaten Schnecken- und Muschelausstellungen der Welt mitgebracht. Er zeigt ihre Besonderheiten und erklärt, was klare Seen, ursprüngliche Wälder, eingeschleppte Nacktschnecken und Aquarienläden miteinander zu tun haben.

Der Eintritt ist frei, eine Spende zugunsten der VHS-Arbeit erbeten.
Ergänzend zum Vortrag bieten die VHS und Dr. Vollrath Wiese am Dienstag, 21. Januar, eine kostenlose Führung durch das "Haus der Natur" an (Informationen und Anmeldung bei Regine Buck, 04362-506388 oder regine.buck@yahoo.de).
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum Heiligenhafen
19:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 17.01.2025
Ausstellung "Begegnung" der Künstlerinnen Megi Balzer und Ulrike Dillig
Vom 19.10.2024 bis zum 14.04.2025 findet im Heiligenhafener Rathaus die Ausstellung "Begegnung" statt, die Werke der Reinfelder Malerin Megi Balzer und der Reinfelder Bildhauerin Ulrike Dillig zeigt.

Diese Begegnung von Skulptur und Gemälde der zwei Künstlerinnen aus Schleswig-Holsteins Karpfenstadt, die ihre Werke nicht zum ersten Mal gemeinsam ausstellen, wird viel Abwechslung und spannende Entdeckungen bieten.
Heiligenhafen
Am Markt 4-5, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: "Stadt, Land, Meer"
Am Mittwoch, 20. November 2024 beginnt um 19 Uhr die Ausstellung "Stadt, Land, Meer" von Patricia Holubek und Jan Klimas mit einer Vernissage und der Eröffnung durch den Maler Jos de Kleijn. Interessierte Gäste sind herzlich zu der Veranstaltung in die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Die Bilder der beiden Künstler werden bis zum 20. Januar 2025 in der Stadtbücherei und der VHS/KulTour gGmbH gezeigt – jeweils zu den regulären Öffnungszeiten. Patricia Holubek beschäftigt sich seit 1997 intensiv mit der Malerei, insbesondere mit ÖI- und der Aquarellmalerei. Wegweisend war die Teilnahme an VHS-Kursen der Portrait- und Aktmalerei unter Anleitung von Jos de Kleijn. In einem der Portraitkurse der VHS Oldenburg lernt sie ihren Mann und Künstlerkollegen Jan Klimas kennen. Beide freuen sich daher besonders, ihre Bilder nicht nur in der Bücherei, sondern auch in der VHS zeigen zu dürfen.

Die Ausstellung wird unterstützt vom Kulturknotenpunkt Ost.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "Nebel & Eis" - in der Stadtbücherei
Fotoausstellung "Nebel & Eis" von Rosemarie Raabe in der Stadtbücherei Heiligenhafen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 18.01.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!

Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.

Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!

Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Singalong mit Britta
Ein Abend, der knallt! In unserer Spelunke sorgen wir für ordentlich Mucke und Spaß.

Britta schmeißt den Laden mit einem Singalong, bei dem alle mitmachen. Du bekommst 'nen Zettel mit QR-Codes – einfach scannen, Songtext aufs Handy und los geht's!

Ob schief oder laut – schietegal, hier zählt nur der Spaß und das Miteinander!

Eintritt frei – einfach reinkommen und mitrocken!

Sei dabei und lass uns zusammen 'ne unvergessliche Sause starten!
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade 4, Bretterbude Heiligenhafen
20:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 20.01.2025
Ausstellung "Begegnung" der Künstlerinnen Megi Balzer und Ulrike Dillig
Vom 19.10.2024 bis zum 14.04.2025 findet im Heiligenhafener Rathaus die Ausstellung "Begegnung" statt, die Werke der Reinfelder Malerin Megi Balzer und der Reinfelder Bildhauerin Ulrike Dillig zeigt.

Diese Begegnung von Skulptur und Gemälde der zwei Künstlerinnen aus Schleswig-Holsteins Karpfenstadt, die ihre Werke nicht zum ersten Mal gemeinsam ausstellen, wird viel Abwechslung und spannende Entdeckungen bieten.
Heiligenhafen
Am Markt 4-5, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: "Stadt, Land, Meer"
Am Mittwoch, 20. November 2024 beginnt um 19 Uhr die Ausstellung "Stadt, Land, Meer" von Patricia Holubek und Jan Klimas mit einer Vernissage und der Eröffnung durch den Maler Jos de Kleijn. Interessierte Gäste sind herzlich zu der Veranstaltung in die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Die Bilder der beiden Künstler werden bis zum 20. Januar 2025 in der Stadtbücherei und der VHS/KulTour gGmbH gezeigt – jeweils zu den regulären Öffnungszeiten. Patricia Holubek beschäftigt sich seit 1997 intensiv mit der Malerei, insbesondere mit ÖI- und der Aquarellmalerei. Wegweisend war die Teilnahme an VHS-Kursen der Portrait- und Aktmalerei unter Anleitung von Jos de Kleijn. In einem der Portraitkurse der VHS Oldenburg lernt sie ihren Mann und Künstlerkollegen Jan Klimas kennen. Beide freuen sich daher besonders, ihre Bilder nicht nur in der Bücherei, sondern auch in der VHS zeigen zu dürfen.

Die Ausstellung wird unterstützt vom Kulturknotenpunkt Ost.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kirchenführung in der Stadtkirche Heiligenhafen
Herzlich Willkommen zur Kirchenführung in unserer wunderschönen Stadtkirche!

Die Kirche, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert, hat eine bewegende Geschichte.
Entdecken Sie die wunderschönen Details, mit denen diese historische Kirche, von den Bürgern Heiligenhafens im Laufe der Jahrhunderte bereichert wurde. Diese geben Einblick in die Verbundenheit der Menschen mit diesem besonderen Ort.
Lassen Sie sich von der Atmosphäre verzaubern und erfahren Sie mehr über die Geschichten, die sich hinter den Mauern dieser Kirche verbergen

Treffpunkt:
Bei schönem Wetter werden Sie vor der Kirche am Seiteneingang begrüßt. Bei Regen oder Sturm bitte durch den Seiteneingang in die Kirche kommen.

Über kleine Spenden zum Erhalt der wertvollen Orgel am Ende der Führung freuen wir uns.
Heiligenhafen
Kirchenstraße 5, Stadtkirche Heiligenhafen
11:30 - 12:15 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "Nebel & Eis" - in der Stadtbücherei
Fotoausstellung "Nebel & Eis" von Rosemarie Raabe in der Stadtbücherei Heiligenhafen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kindertheater des Monats
Theaterprogramm für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter (Mai-Termin ab 2 Jahren).
Vorreservierung aufgrund der großen Nachfrage unbedingt zu empfehlen.
Oldenburg in Holstein
Göhler Str. 56, KulTour
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kindertheater des Monats
Zu Besuch in Oldenburg: Das Kindertheater mit einem neuen Stück in jedem Monat! Natürlich für Groß und Klein und die ganze Familie.

Nach einer Sommerpause startet im September dann das neue Programm.
Oldenburg in Holstein
Göhler Str. 56, Bildungs- und Kulturzentrum
15:00 Uhr
Details anzeigen
Grüner Montag: Großenbroder Muschelketten
Stellt Euch eine Kette aus den Schalen heimischer Muscheln und Schnecken der Ostsee her! Neben der Bastelei könnt Ihr auch einiges Wissenswertes über diese Mollusken (Weichtiere) und ihre Lebensweise erfahren. Übrigens: Natürlich verwenden wir aus tierschutz- und ökologischen Gründen nur Schalen von Arten, die wir hier bei uns am Strand finden können und keine importierten Gehäuse. Ein schönes Souvenir!
Bitte beachtet, dass diese Aktion je nach Wetter im Garten oder im Bastelschuppen stattfindet, denkt also bitte an entsprechende Kleidung. Die eigentliche Bastelaktion dauert ca. 10 - 15 Minuten. Solange der Vorrat reicht, längstens bis 18:00, d.h. der letzte Bastelstart ist 17:45. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt der Veranstaltung: Café Mehlbeere
Teilnahmebeitrag: 2,50
Großenbrode
Alte Sundstraße 9, Café Mehlbeere
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 21.01.2025
Ausstellung "Begegnung" der Künstlerinnen Megi Balzer und Ulrike Dillig
Vom 19.10.2024 bis zum 14.04.2025 findet im Heiligenhafener Rathaus die Ausstellung "Begegnung" statt, die Werke der Reinfelder Malerin Megi Balzer und der Reinfelder Bildhauerin Ulrike Dillig zeigt.

Diese Begegnung von Skulptur und Gemälde der zwei Künstlerinnen aus Schleswig-Holsteins Karpfenstadt, die ihre Werke nicht zum ersten Mal gemeinsam ausstellen, wird viel Abwechslung und spannende Entdeckungen bieten.
Heiligenhafen
Am Markt 4-5, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Spielenachmittag für Senioren
Jeden Dienstagnachmittag findet in der Zeit von 14 -17 Uhr ein Spielenachmittag für Senioren statt.
Vom 01. Oktober 2023 bis 25. März 2024 wird geklönt und gespielt.
Mitmachen kann man ohne Voranmeldung.
Heiligenhafen
Ferienpark, Pavillon im Ferienpark
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "Nebel & Eis" - in der Stadtbücherei
Fotoausstellung "Nebel & Eis" von Rosemarie Raabe in der Stadtbücherei Heiligenhafen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Hobbytreff jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 22.01.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!

Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.

Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!

Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "Nebel & Eis" - in der Stadtbücherei
Fotoausstellung "Nebel & Eis" von Rosemarie Raabe in der Stadtbücherei Heiligenhafen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen & Mehr - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen & Mehr jeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 23.01.2025
Ausstellung "Begegnung" der Künstlerinnen Megi Balzer und Ulrike Dillig
Vom 19.10.2024 bis zum 14.04.2025 findet im Heiligenhafener Rathaus die Ausstellung "Begegnung" statt, die Werke der Reinfelder Malerin Megi Balzer und der Reinfelder Bildhauerin Ulrike Dillig zeigt.

Diese Begegnung von Skulptur und Gemälde der zwei Künstlerinnen aus Schleswig-Holsteins Karpfenstadt, die ihre Werke nicht zum ersten Mal gemeinsam ausstellen, wird viel Abwechslung und spannende Entdeckungen bieten.
Heiligenhafen
Am Markt 4-5, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "Nebel & Eis" - in der Stadtbücherei
Fotoausstellung "Nebel & Eis" von Rosemarie Raabe in der Stadtbücherei Heiligenhafen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen im Januar - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen im Januar

Für Kinder von 3 bis 6 Jahren - bei selbstgebackenen Keksen und Getränken

09.01. Gerhard Bosche
16.01. Carmen Müller
23.01. Beate Wohn
30.01. Eva Witt
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
15:00 Uhr
Details anzeigen
Changing frames - Winterabende im Heimatmuseum
Winterabende im Heimatmuseum - Eine Veranstaltungsreihe des Fördevereins für Heimatmuseum und Kultur in Heiligenhafen e.V.

Changing frames: Klänge zwischen Jazz, Weltmusik und Singer/Songwriter in Verbindung mit Malerei und Künstlerin, sowie Musikerin Megi Balzer und Band.

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Heiligenhafen
Thulboden 11A, Heimatmuseum Heiligenhafen
19:00 Uhr
Details anzeigen
KULTUR AM DONNERSTAG: DAS MEER (Michael Rettig)
KULTUR AM DONNERSTAG: DAS MEER - Ein Zusammenspiel zwischen Klavier (Michael Rettig), Cello (Miran Zrimsek) und den an der Ost- und Nordsee entstandenen Videos von Jobst von Berg.

Karten gibt es im Vorverkauf (und gegebenenfalls Abendkasse) bei der KulTour gGmbH in der Göhler Straße 56 und unter https://www.kultour-oldenburg.de/
Oldenburg in Holstein
Göhler Straße 56, Oldenburger Bildungs- und Kulturzentrum
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Das Meer – Ein Konzert mit Klavier und Cello
Michael Rettig nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise, inspiriert von der Weite und Mystik des Meeres.
Oldenburg in Holstein
Göhler Str. 56, Bildungs- und Kulturzentrum
19:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 24.01.2025
Ausstellung "Begegnung" der Künstlerinnen Megi Balzer und Ulrike Dillig
Vom 19.10.2024 bis zum 14.04.2025 findet im Heiligenhafener Rathaus die Ausstellung "Begegnung" statt, die Werke der Reinfelder Malerin Megi Balzer und der Reinfelder Bildhauerin Ulrike Dillig zeigt.

Diese Begegnung von Skulptur und Gemälde der zwei Künstlerinnen aus Schleswig-Holsteins Karpfenstadt, die ihre Werke nicht zum ersten Mal gemeinsam ausstellen, wird viel Abwechslung und spannende Entdeckungen bieten.
Heiligenhafen
Am Markt 4-5, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "Nebel & Eis" - in der Stadtbücherei
Fotoausstellung "Nebel & Eis" von Rosemarie Raabe in der Stadtbücherei Heiligenhafen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 25.01.2025
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!

Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.

Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!

Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 26.01.2025
Gewürze für die Gesundheit
Manche Gewürze sind Alleskönner: Sie machen die Mahlzeit
bekömmlicher, fördern Verdauung und Wohlbefinden und
stärken allgemein den Körper.
Heilpraktikerin Katharina Hocke stellt heute Gewürze vor, die
unsere Gesundheit günstig beeinflussen können.
Eintritt: 5,-
Großenbrode
Alte Sundstraße 9, Café Mehlbeere
17:15 Uhr
Details anzeigen
Montag, 27.01.2025
Ausstellung "Begegnung" der Künstlerinnen Megi Balzer und Ulrike Dillig
Vom 19.10.2024 bis zum 14.04.2025 findet im Heiligenhafener Rathaus die Ausstellung "Begegnung" statt, die Werke der Reinfelder Malerin Megi Balzer und der Reinfelder Bildhauerin Ulrike Dillig zeigt.

Diese Begegnung von Skulptur und Gemälde der zwei Künstlerinnen aus Schleswig-Holsteins Karpfenstadt, die ihre Werke nicht zum ersten Mal gemeinsam ausstellen, wird viel Abwechslung und spannende Entdeckungen bieten.
Heiligenhafen
Am Markt 4-5, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "Nebel & Eis" - in der Stadtbücherei
Fotoausstellung "Nebel & Eis" von Rosemarie Raabe in der Stadtbücherei Heiligenhafen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Grüner Montag: Bunte Sandgläser
Sand, Meersand und noch mehr Sand... Mach Dir Dein eigenes Sandglas mit buntem Großenbroder Ostseesand! Und vielleicht einem kleinen Geheimnis?! Bitte beachtet, dass der Grüne Montag je nach Wetter im Garten oder im Bastelschuppen stattfindet, denkt also bitte an entsprechende Kleidung. Die eigentliche Bastelaktion dauert ca. 10 - 15 Minuten. Solange der Vorrat reicht, längstens bis 18:00, d.h. der letzte Bastelstart ist 17:45. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt der Veranstaltung: Café Mehlbeere
Teilnahmebeitrag: 2,50
Großenbrode
Alte Sundstraße 9, Café Mehlbeere
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 28.01.2025
Ausstellung "Begegnung" der Künstlerinnen Megi Balzer und Ulrike Dillig
Vom 19.10.2024 bis zum 14.04.2025 findet im Heiligenhafener Rathaus die Ausstellung "Begegnung" statt, die Werke der Reinfelder Malerin Megi Balzer und der Reinfelder Bildhauerin Ulrike Dillig zeigt.

Diese Begegnung von Skulptur und Gemälde der zwei Künstlerinnen aus Schleswig-Holsteins Karpfenstadt, die ihre Werke nicht zum ersten Mal gemeinsam ausstellen, wird viel Abwechslung und spannende Entdeckungen bieten.
Heiligenhafen
Am Markt 4-5, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "Nebel & Eis" - in der Stadtbücherei
Fotoausstellung "Nebel & Eis" von Rosemarie Raabe in der Stadtbücherei Heiligenhafen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Spielenachmittag für Senioren
Jeden Dienstagnachmittag findet in der Zeit von 14 -17 Uhr ein Spielenachmittag für Senioren statt.
Vom 01. Oktober 2023 bis 25. März 2024 wird geklönt und gespielt.
Mitmachen kann man ohne Voranmeldung.
Heiligenhafen
Ferienpark, Pavillon im Ferienpark
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Hobbytreff jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 29.01.2025
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!

Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.

Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!

Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "Nebel & Eis" - in der Stadtbücherei
Fotoausstellung "Nebel & Eis" von Rosemarie Raabe in der Stadtbücherei Heiligenhafen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen & Mehr - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen & Mehr jeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 30.01.2025
Ausstellung "Begegnung" der Künstlerinnen Megi Balzer und Ulrike Dillig
Vom 19.10.2024 bis zum 14.04.2025 findet im Heiligenhafener Rathaus die Ausstellung "Begegnung" statt, die Werke der Reinfelder Malerin Megi Balzer und der Reinfelder Bildhauerin Ulrike Dillig zeigt.

Diese Begegnung von Skulptur und Gemälde der zwei Künstlerinnen aus Schleswig-Holsteins Karpfenstadt, die ihre Werke nicht zum ersten Mal gemeinsam ausstellen, wird viel Abwechslung und spannende Entdeckungen bieten.
Heiligenhafen
Am Markt 4-5, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "Nebel & Eis" - in der Stadtbücherei
Fotoausstellung "Nebel & Eis" von Rosemarie Raabe in der Stadtbücherei Heiligenhafen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen im Januar - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen im Januar

Für Kinder von 3 bis 6 Jahren - bei selbstgebackenen Keksen und Getränken

09.01. Gerhard Bosche
16.01. Carmen Müller
23.01. Beate Wohn
30.01. Eva Witt
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
15:00 Uhr
Details anzeigen
Was kann moderne Zahnmedizin
Was kann moderne Zahnmedizin mit André Meyer.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum Heiligenhafen
19:00 Uhr
Details anzeigen
Krimi-Lesung mit Angélique und Andreas Kästner
"Tatort Hafen: Tod an den Landungsbrücken"
Die Hamburger Wasserschutzpolizei ermittelt! Einblicke in eine ganz eigene, oft geheimnisvolle und nur schwer zugängliche Welt: »Tatort Hafen – Tod an den Landungsbrücken« – der erste Band einer neuen norddeutschen Regionalkrimi-Reihe aus dem Hamburger Hafen
Oldenburg in Holstein
Kuhtorstraße 5-7, Buchhandlung Ton & Text
19:30 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 31.01.2025
Ausstellung "Begegnung" der Künstlerinnen Megi Balzer und Ulrike Dillig
Vom 19.10.2024 bis zum 14.04.2025 findet im Heiligenhafener Rathaus die Ausstellung "Begegnung" statt, die Werke der Reinfelder Malerin Megi Balzer und der Reinfelder Bildhauerin Ulrike Dillig zeigt.

Diese Begegnung von Skulptur und Gemälde der zwei Künstlerinnen aus Schleswig-Holsteins Karpfenstadt, die ihre Werke nicht zum ersten Mal gemeinsam ausstellen, wird viel Abwechslung und spannende Entdeckungen bieten.
Heiligenhafen
Am Markt 4-5, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "Nebel & Eis" - in der Stadtbücherei
Fotoausstellung "Nebel & Eis" von Rosemarie Raabe in der Stadtbücherei Heiligenhafen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mukke im Bums: Georgie Carbutler
Georgie Carbutler und seine Gitarre...sie haben in 40 Jahren über viertausend Auftritte hinter sich.

Ob auf Touren mit Harpo, Middle of the Road, Chris Andrews oder Ilja Richter, in vielen Ländern oder bei uns in der Kneipe....es geht dem Musiker mit charismatischer Stimme eigentlich immer nur um eines: Songs zu singen.

Diese sind dem Zuschauer alle bekannt, werden jedoch in eigener Interpretation gespielt.

Mit dieser Passion und mit dem Vermögen das Publikum mit seiner lockeren Art mitzuziehen hat er sich in den Jahren einen Namen gemacht – dabei sein ist alles!
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade 4, Bretterbude Heiligenhafen
20:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Februar 2025
Samstag, 01.02.2025
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!

Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.

Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!

Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 02.02.2025
Preisskat & Kniffeln
Die Mitglieder des Schützenvereins Großenbrode richten wieder die beliebte Sonntagsveranstaltung für Freunde der Schützen aus Großenbrode und Umgebung im Vereinsheim in der Schmiedestraße 21 aus.
Die Skat- und Kniffelrunden beginnen pünktlich um 17:00 Uhr in der Schützenhalle.
Für die Sieger liegen viele Fleischpreise bereit. Die Schützen freuen sich über zahlreiche interessierte Spieler.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich."
Großenbrode
Schmiedestraße 21, Vereinsheim Schützenverein
17:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 03.02.2025
Ausstellung "Begegnung" der Künstlerinnen Megi Balzer und Ulrike Dillig
Vom 19.10.2024 bis zum 14.04.2025 findet im Heiligenhafener Rathaus die Ausstellung "Begegnung" statt, die Werke der Reinfelder Malerin Megi Balzer und der Reinfelder Bildhauerin Ulrike Dillig zeigt.

Diese Begegnung von Skulptur und Gemälde der zwei Künstlerinnen aus Schleswig-Holsteins Karpfenstadt, die ihre Werke nicht zum ersten Mal gemeinsam ausstellen, wird viel Abwechslung und spannende Entdeckungen bieten.
Heiligenhafen
Am Markt 4-5, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "Nebel & Eis" - in der Stadtbücherei
Fotoausstellung "Nebel & Eis" von Rosemarie Raabe in der Stadtbücherei Heiligenhafen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Grüner Montag: Großenbroder Muschelketten
Stellt Euch eine Kette aus den Schalen heimischer Muscheln und Schnecken der Ostsee her! Neben der Bastelei könnt Ihr auch einiges Wissenswertes über diese Mollusken (Weichtiere) und ihre Lebensweise erfahren. Übrigens: Natürlich verwenden wir aus tierschutz- und ökologischen Gründen nur Schalen von Arten, die wir hier bei uns am Strand finden können und keine importierten Gehäuse. Ein schönes Souvenir!
Bitte beachtet, dass diese Aktion je nach Wetter im Garten oder im Bastelschuppen stattfindet, denkt also bitte an entsprechende Kleidung. Die eigentliche Bastelaktion dauert ca. 10 - 15 Minuten. Solange der Vorrat reicht, längstens bis 18:00, d.h. der letzte Bastelstart ist 17:45. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt der Veranstaltung: Café Mehlbeere
Teilnahmebeitrag: 2,50
Großenbrode
Alte Sundstraße 9, Café Mehlbeere
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 04.02.2025
Ausstellung "Begegnung" der Künstlerinnen Megi Balzer und Ulrike Dillig
Vom 19.10.2024 bis zum 14.04.2025 findet im Heiligenhafener Rathaus die Ausstellung "Begegnung" statt, die Werke der Reinfelder Malerin Megi Balzer und der Reinfelder Bildhauerin Ulrike Dillig zeigt.

Diese Begegnung von Skulptur und Gemälde der zwei Künstlerinnen aus Schleswig-Holsteins Karpfenstadt, die ihre Werke nicht zum ersten Mal gemeinsam ausstellen, wird viel Abwechslung und spannende Entdeckungen bieten.
Heiligenhafen
Am Markt 4-5, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Spielenachmittag für Senioren
Jeden Dienstagnachmittag findet in der Zeit von 14 -17 Uhr ein Spielenachmittag für Senioren statt.
Vom 01. Oktober 2023 bis 25. März 2024 wird geklönt und gespielt.
Mitmachen kann man ohne Voranmeldung.
Heiligenhafen
Ferienpark, Pavillon im Ferienpark
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "Nebel & Eis" - in der Stadtbücherei
Fotoausstellung "Nebel & Eis" von Rosemarie Raabe in der Stadtbücherei Heiligenhafen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Hobbytreff jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 05.02.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!

Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.

Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!

Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "Nebel & Eis" - in der Stadtbücherei
Fotoausstellung "Nebel & Eis" von Rosemarie Raabe in der Stadtbücherei Heiligenhafen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen & Mehr - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen & Mehr jeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 06.02.2025
Ausstellung "Begegnung" der Künstlerinnen Megi Balzer und Ulrike Dillig
Vom 19.10.2024 bis zum 14.04.2025 findet im Heiligenhafener Rathaus die Ausstellung "Begegnung" statt, die Werke der Reinfelder Malerin Megi Balzer und der Reinfelder Bildhauerin Ulrike Dillig zeigt.

Diese Begegnung von Skulptur und Gemälde der zwei Künstlerinnen aus Schleswig-Holsteins Karpfenstadt, die ihre Werke nicht zum ersten Mal gemeinsam ausstellen, wird viel Abwechslung und spannende Entdeckungen bieten.
Heiligenhafen
Am Markt 4-5, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "Nebel & Eis" - in der Stadtbücherei
Fotoausstellung "Nebel & Eis" von Rosemarie Raabe in der Stadtbücherei Heiligenhafen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 07.02.2025
Ausstellung "Begegnung" der Künstlerinnen Megi Balzer und Ulrike Dillig
Vom 19.10.2024 bis zum 14.04.2025 findet im Heiligenhafener Rathaus die Ausstellung "Begegnung" statt, die Werke der Reinfelder Malerin Megi Balzer und der Reinfelder Bildhauerin Ulrike Dillig zeigt.

Diese Begegnung von Skulptur und Gemälde der zwei Künstlerinnen aus Schleswig-Holsteins Karpfenstadt, die ihre Werke nicht zum ersten Mal gemeinsam ausstellen, wird viel Abwechslung und spannende Entdeckungen bieten.
Heiligenhafen
Am Markt 4-5, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "Nebel & Eis" - in der Stadtbücherei
Fotoausstellung "Nebel & Eis" von Rosemarie Raabe in der Stadtbücherei Heiligenhafen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 08.02.2025
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!

Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.

Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!

Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Theater
www.kulturbund-wagrien.de
Oldenburg in Holstein
Adolf-Friedrich-Str. 1, Städtisches Theater (Aula)
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Karibische Nacht im Beach Motel
Aktuellste Salsa, Bachata und Latinohits aus der Karibik - kommt vorbei und tanzt mit!

20:00 - 21:00 Uhr Schnupperkurse und Animation zum Mitmachen.

Ab 21.00 Uhr - Salsa Party mit leckere Drinks für den entsprechenden Hüftschwung.

Erlebe karibische Lebensfreude pur.
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade 3, Beach Motel Heiligenhafen
20:00 - 00:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 09.02.2025
Super Bowl in der Spelunke
In der Nacht vom 09.02. auf den 10.02.25 ist es wieder soweit und der Super Bowl findet im Amiland statt.

Diese Gaudi wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen, deshalb machen wir unsere Spelunke die ganze Nacht für Euch auf! Um 00:30 Uhr ist Anpfiff!

Fiebert mit, gönnt Euch die Halbzeit-Show und bleibt mit uns bis in die Puppen wach.

Für den nächtlichen Hunger und Durst ist natürlich ganz im Bretterbuden Stil gesorgt.

Kommt vorbei!
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade 4, Bretterbude Heiligenhafen
20:30 - 04:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 10.02.2025
Ausstellung "Begegnung" der Künstlerinnen Megi Balzer und Ulrike Dillig
Vom 19.10.2024 bis zum 14.04.2025 findet im Heiligenhafener Rathaus die Ausstellung "Begegnung" statt, die Werke der Reinfelder Malerin Megi Balzer und der Reinfelder Bildhauerin Ulrike Dillig zeigt.

Diese Begegnung von Skulptur und Gemälde der zwei Künstlerinnen aus Schleswig-Holsteins Karpfenstadt, die ihre Werke nicht zum ersten Mal gemeinsam ausstellen, wird viel Abwechslung und spannende Entdeckungen bieten.
Heiligenhafen
Am Markt 4-5, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "Nebel & Eis" - in der Stadtbücherei
Fotoausstellung "Nebel & Eis" von Rosemarie Raabe in der Stadtbücherei Heiligenhafen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Grüner Montag: Bunte Sandgläser
Sand, Meersand und noch mehr Sand... Mach Dir Dein eigenes Sandglas mit buntem Großenbroder Ostseesand! Und vielleicht einem kleinen Geheimnis?! Bitte beachtet, dass der Grüne Montag je nach Wetter im Garten oder im Bastelschuppen stattfindet, denkt also bitte an entsprechende Kleidung. Die eigentliche Bastelaktion dauert ca. 10 - 15 Minuten. Solange der Vorrat reicht, längstens bis 18:00, d.h. der letzte Bastelstart ist 17:45. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt der Veranstaltung: Café Mehlbeere
Teilnahmebeitrag: 2,50
Großenbrode
Alte Sundstraße 9, Café Mehlbeere
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 11.02.2025
Ausstellung "Begegnung" der Künstlerinnen Megi Balzer und Ulrike Dillig
Vom 19.10.2024 bis zum 14.04.2025 findet im Heiligenhafener Rathaus die Ausstellung "Begegnung" statt, die Werke der Reinfelder Malerin Megi Balzer und der Reinfelder Bildhauerin Ulrike Dillig zeigt.

Diese Begegnung von Skulptur und Gemälde der zwei Künstlerinnen aus Schleswig-Holsteins Karpfenstadt, die ihre Werke nicht zum ersten Mal gemeinsam ausstellen, wird viel Abwechslung und spannende Entdeckungen bieten.
Heiligenhafen
Am Markt 4-5, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "Nebel & Eis" - in der Stadtbücherei
Fotoausstellung "Nebel & Eis" von Rosemarie Raabe in der Stadtbücherei Heiligenhafen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Spielenachmittag für Senioren
Jeden Dienstagnachmittag findet in der Zeit von 14 -17 Uhr ein Spielenachmittag für Senioren statt.
Vom 01. Oktober 2023 bis 25. März 2024 wird geklönt und gespielt.
Mitmachen kann man ohne Voranmeldung.
Heiligenhafen
Ferienpark, Pavillon im Ferienpark
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Hobbytreff jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Vortrag: Heilfasten mit Katharina Hocke
Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente." Schon vor rund 2400 Jahren soll sich der griechische Arzt Hypokrates für das Fasten zur Verbesserung der Gesundheit ausgesprochen haben. Auch heute werden dem Heilfasten eine ganze Reihe von positiven Wirkungen zugeschrieben.
Heilpraktikerin Katharina Hocke zeigt in ihrem Vortrag, mit welchen Zielen Menschen sich zum Fasten entscheiden. Sie erklärt, wie das Heilfasten nach Buchinger abläuft, was man vor und nach einer Fastenwoche beachten sollte und was der Frühjahrsputz für Körper, Geist und Seele bringen kann.
Großenbrode
Südstrand, MeerHuus Großenbrode
18:30 Uhr
Details anzeigen


© 2006 - 2025 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz